Sie können auch die Stadt Usedom bei einem Landgang ergründen in der Stadt Usedom: Kirche, Traktoren Museum, Inselmühle, Usedomer Kaleidoskop.oder Historisches Stadttor
Des Weiteren gibt es auch folgende gut ausgeschilderte Wanderrouten.
Sie können auch die Stadt Usedom bei einem Landgang ergründen in der Stadt Usedom: Kirche, Traktoren Museum, Inselmühle, Usedomer Kaleidoskop.oder Historisches Stadttor
Des Weiteren gibt es auch folgende gut ausgeschilderte Wanderrouten.
Start in der Stadt Usedom, Peenestraße 23,
- rechts die schmale Einfahrt
- Landweg nach Wilhelmshof
- Westklüne bis an den Usedomer See (Kehle) Verbindung zwischen (Kleinem Haff und Usedomer See)
- Fährmann anrufen (Tel. 038372 71704, 015115358775 ) mit dem Boot übersetzen
- Landstraße weiter bis Welzin auf den Deich
- weiter über den Waldweg bis zum Weißen Berg
- weiter bis Paske Straße weiter bis zur Stadt Usedom
Besonderheiten der Tour:
Welzin: Inselkäserei – Schau – Käserei mit Imbiss
Schilfgürtel, Naturfreunde können den See-Adler und den Mäusebussard beobachten
Start in der Stadt Usedom, Kreuzung Bäder Straße Swinemünder Straße– Landweg Richtung Badestelle – an der Badestelle links am Deich entlang – B110 überqueren - Landstraße Richtung Gneventhin – Gellenthin – Richtung Wilhelmsfelde – links am ehem. Bahndamm entlang bis Stadt Usedom
Aktuelle Vorhersagen und Daten für Temperaturen, Windstärken und Wassertiefen finden Hier
Ihr Fahrrad zu einer Tour können Hier buchen
Ihre Stromtankstelle im
„Usedomer-See-Zentrum“