
Tour 3
Länge: ca. 29,7 km
Aktiv erholen im Naturpark Insel Usedom
Eine Erkundungstour in und um Usedom ist empfehlenswert und interessant. Autotouristen parken auf dem gebührenfreien Parkplatz hinter der Goethestraße. Mit dem Rad kann man von dort aus die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, wie Kirche, Heimatmuseum, Hafen am Usedomer See und Schlossberg bequem erreichen. In Usedom beginnt die Tour in Richtung Stolpe auf dem Fahrradweg und von dort aus auf der Kreisstraße über Welzin nach Ostklüne. Naturfreunde können hier den Seeadler , den Mäusebussard, verschiedene Möwenarten, Höckerschwäne und Wildentenarten beobachten. Welzin ist ein Dorf und liegt in der Nähe vom Kleinen Haff und den Usedomer See. Hier findet man Ruhe und Erholung. Weiter fährt man nach Ostklüne , hier endet unser Radweg. Eine Verbindung zwischen Ost – und Westklüne über die „ Kehle „ (Verbindung zwischen Kleinem Haff und Usedomer See ) besteht nicht, deshalb ist eine Weiterfahrt mit dem Rad nicht möglich.Bis 15.00 Uhr trifft man einen Fährmann, der Räder und Radler aufs andere Ufer übersetzt. (Fährmann Gaede 015115358775) Von Westklüne aus kommt man über Wilhelmshof zurück nach Usedom . Sollte man in Ostklüne kein Boot zur Verfügung haben , muss man den Weg über Welzin zurück nach Usedom fahren.
Radwanderer, die von Westklüne kommend den Südwesten der Insel erkunden wollen, können von Wilhelmshof weiter in Richtung Karnin und Zecherin fahren. In Mönchow steht die einzige Inselkirche mit einem Fachwerkturm. Sie besteht bereits seit dem Mittelalter und wurde Ende des 16 . Jahrhunderts weitgehend erneuert. Bei der Weiterfahrt nach Karnin sieht man schon von weitem die Überreste der einstmals größten Eisenbahnhubbrücke Europas. Diese Brücke wurde 1945 während des Rückzuges der deutschen Truppen gesprengt. Sie verband ehemals die Insel mit dem Festland. Weitere Informationen zum Thema Brücke und Eisenbahn findet man in eine Ausstellung im rekonstruierten Bahnhof Heringsdorf. Weiter führt die Route nach Zecherin mit der neu instandgesetzten Brücke. Diese und die Wolgaster Brücke sind die beiden Verbindungen der Insel Usedom zum Festland. Auf dem Radweg biegt man in Zecherin Richtung Osten in einen Landweg ein , an dessen Ende man auf eine Straßenkreuzung trifft . Diese überquerend fährt man über Gellenthin und Wilhelmshof zurück nach Usedom.
Alle Rechte dieser Radtour vorbehalten. Nachdruck, sowieVerbreitung jeglicher Art, nur mit schriftlicher Genehmigung durch Dirk Weichbrodt, Prätenow