Alle Info's unter:  038372 766960

Die Stadt Usedom beabsichtigt, ab dem 01. Januar 2026 einen neuen Betreiber für die Imbissversorgung am Stadthafen Usedom zu gewinnen.

Ziel ist es, das gastronomische Angebot am Hafen nachhaltig zu sichern und qualitativ weiterzuentwickeln. Der Stadthafen stellt mit seiner Lage am Usedomer See ein zentrales touristisches und städtebauliches Aushängeschild der Stadt dar.
Die Fläche für die gastronomische Versorgung beträgt circa 200 m². Toiletten sind über das Hafenmeistergebäude nutzbar. Für den Betrieb eines Imbisswagens ist eine Baugenehmigung erforderlich, die zu beantragen ist.


Lage / Objektbeschreibung:

Das Usedomer-See-Zentrum in der Stadt Usedom liegt direkt am Ufer des Usedomer Sees, eingebettet in eine Wasser- und Naturlandschaft von hoher Attraktivität. Die Lage verbindet maritimes Erleben mit stadträumlicher Infrastruktur: Boots- und Fahrgastschiffanleger, Liegeplätze sowie Fuß- und Radwege sind vorhanden und wurden 2019 umfangreich saniert, die Umgebung bietet Freizeit- und Erholungsqualität. In unmittelbarer Nähe des Imbissstandortes befindet sich ein öffentlicher Spielplatz, der den Hafenbereich besonders für Familien mit Kindern attraktiv macht und zusätzliche Besucherströme erzeugt. Der Standort ist Bestandteil einer städtebaulich sanierten Marina- und Hafenanlage und eröffnet Potenziale für touristische, freizeitorientierte wie gewerbliche Nutzungen mit Blick auf Wasser, Natur und Stadtbezug.



Öffnungszeiten und Saisonbetrieb:

Die Hauptsaison erstreckt sich von April bis Oktober. Abhängig von der Witterung kann eine Verlängerung oder Verkürzung der Saison erfolgen. Von der Pächterin bzw. dem Pächter wird erwartet, dass während der Saison eine regelmäßige und verlässliche Öffnung gewährleistet ist.


Nutzungsentgelt und rechtliche Rahmenbedingungen:


Die Standgebühr richtet sich nach der Gebührensatzung der Stadt (Rechenbeispiel: Imbissstand mit 40 m², 11 Tische, 44 Stühle entspricht einer Jahresgebühr von 1.440,00 EURO). Zusätzlich fallen Nebenkosten für Strom- und Wasserversorgung an, die nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet werden. Hinzukommt die jährliche Beantragung einer Baugenehmigung.
Zur Planungssicherheit kann ein langfristiger Nutzungsvertrag geschlossen werden. Die Stadt legt dabei Wert auf eine partnerschaftliche und verlässliche Zusammenarbeit, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Standortes ermöglicht.



Betreiber und Ansprechpartner


Zwecks näherer Informationen sowie Vereinbarung eines Besichtigungstermins vor Ort wenden Sie sich bitte an den Bürgermeister der Stadt Usedom Herrn Olaf Hagemann, c/o Amt Usedom-Süd, Markt 7, 17406 Usedom, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 038372/75030.

 Die Auschreibung zum Download Imbissversorgung Usedomer-See-Zentrum

Wind & Wasser

Aktuelle Vorhersagen und Daten für Temperaturen, Windstärken und Wassertiefen finden Hier

Usedom Rad

Ihr Fahrrad zu einer Tour können Hier buchen